If you want to buy Rolex watches online, perfectreplicawatches will ensure that you get real transactions.
Kind & Kegel

Die 3 besten Weihnachtsspiele für die ganze Familie

Weihnachtsspiele

Das ganze Jahr freut man sich auf die besinnlichste Zeit im Jahr, in der man endlich mit der ganzen Familie vereint ist – die Weihnachtszeit. Nun wird es draußen kalt und zu Hause umso gemütlicher und kuscheliger. Man kommt zusammen zum Plätzchen Backen, Kochen und Geschenke Verpacken. Doch die Gäste und Kinder fragen auch öfter mal “Was machen wir jetzt?”. Und damit es nicht wieder einfach nur aufs Fernsehen Schauen in der Adventszeit hinausläuft, haben wir in der Redaktion die lustigsten und besten Weihnachtsspiele aufgelistet, die Du mit der ganzen Familie samt Oma, Opa und Kinder spielen kannst. So kann man sich wunderbar gesellig und lachend die weihnachtliche Zeit vertreiben.

 

Top 3 Weihnachtsspiele

 

Weihnachtsspiel Nr. 1: Gehirntraining für alle mit Memory

Der ultimative Gesellschaftsspiele-Klassiker unter den Familien- bzw. Kinderspielen ist wohl unbestritten das Memory, welches nicht nur für super viel Spaß sorgt, sondern auch das Gedächtnis trainiert. Von daher auch für Erwachsene und vor allem die Großeltern perfekt geeignet. Dieses Spiel gibt es schon seit den 50er Jahren und wird nicht ohne Grund bis heute noch gespielt. Das Prinzip ist dabei so einfach, dass wirklich jeder mitspielen kann: Es werden nach und nach Kärtchen-Paare aufgedeckt und es geht darum sich deren Positionen zu merken. Erhältlich ist Memory in zig Variationen. Unser Favorit für Weihnachtsspiele ist natürlich das mit eigenen Fotos. So kannst Du bei dem Foto Memory die ganzen schönen Familienbilder nutzen und der Spaß ist gleich doppelt so groß!

Weihnachtsspiele

 

Weihnachtspiel Nr. 2: Weihnachtsrätsel bis die Köpfe glühen!

Besonders lustig finde ich gemeinsames Rätseln. Egal, ob mit Freunden oder Familie: Sich selbst bisschen herausfordern und Ratespiele spielen bringt uns etwas näher zusammen und unsere Köpfe zum Glühen. Da aber nicht jeder so viele Rätsel kennt und damit es nicht am Spieltisch plötzlich ruhig wird, ist es von Vorteil einige Weihnachtsrätsel vorzubereiten. Im Internet wimmelt es nur so davon! Es gibt Kinderrätsel sowie Trick- und Logikrätsel mit mehr Anspruch – alles Weihnachtsspiele ohne Material. Man kann also direkt loslegen.

Und hier ein paar Beispiele für Rätsel für weihnachtliche Abende inklusive Lösung –  mit und ohne Weihnachtsbezug, leicht und schwierig:

 

1. Im Winter steht er ganz still und stumm – dort draußen total in Weiß herum. Doch fängt die Sonne plötzlich an zu scheinen, beginnt der arme bitterlich zu weinen.

Wer oder was ist das?

Lösung: Der Schneemann

 

2. Was grünt im Sommer und auch im Winter, erfreut zur Weihnachtszeit die Kinder?

Lösung: Der Tannenbaum

 

3. Wie kann man ein Rechteck mit drei Strichen zeichnen? (Dafür brauchst Du ein Blatt und einen Stift).

Lösung: Man zeichnet ein Rechteck und in das Rechteck zeichnet man 3 Striche rein. Schon hat man ein Rechteck mit 3 Strichen gezeichnet.

 

4. Harte Schale, leckerer Kern, wer mich knackt, der isst mich gern!

Lösung: Die Nuss

 

Jetzt wird´s schwieriger: Noch mehr Rätsel!

5. Ein Fährmann soll eine Ziege, einen Wolf und einen Kohl über den Fluss bringen. Er darf aber jeweils nur eins von den drei auf die Fähre laden. Dabei muss er darauf achten, dass der Wolf nicht die Ziege frisst und die Ziege nicht den Kohlkopf – das heißt sie dürfen nicht zusammen unbeaufsichtigt am anderen Ufer verweilen. Wen fährt er also der Reihe nach hinüber?

Lösung: Er fährt mit der Ziege ans andere Ufer und allein wieder zurück. Dann fährt er mit dem Wolf ans andere Ufer und mit der Ziege zurück. Danach bringt er den Kohl ans andere Ufer und fährt allein zurück. Zum Schluss bringt er die Ziege.

 

Weihnachtsspiele

 

6. Eine Frau leiht sich für ihren Umzug einen Transporter. Als sie abends damit nach Hause kommt, stellt sie den Wagen in der Garage ab. Am nächsten Tag will sie den Transporter zurückgeben, muss aber feststellen, dass sie nicht aus der Garage rausfahren kann, weil das Auto um 5 cm höher als das Tor ist. Wie ist das möglich? Was muss die Frau tun, um wieder rausfahren zu können?

Lösung: Durch das Entladen wurde der Laster leichter und die Federn nicht mehr so zusammengedrückt wie vorher. Um den Laster rauszufahren, muss sie ihn wieder beladen.

 

7. In einem Bus befinden sich 16 Fahrgäste. An einer Haltestelle steigen 6 davon aus und 4 neue Fahrgäste ein. Wie viele Personen sind jetzt im Bus?

Lösung: 15. Es sind nämlich 14 Fahrgäste und der Fahrer.

 

8. Ein Sultan will mit seiner Karawane in die nächste Stadt ziehen. Als er aufbrechen will, kommt seine Nachtwache zu ihm gerannt. „Mein Herr, bitte, zieht jetzt noch nicht los und wartet bis zum Nachmittag. Ich habe heute Nacht geträumt, dass es morgens auf eurem Weg einen schrecklichen Sandsturm geben soll und meine Träume haben sich schon sehr oft bewahrheitet.“ Der Sultan hörte auf ihn und tatsächlich berichtete man ihm später von diesem Sandsturm, in den eine andere Karawane hinein geriet und dabei alle Menschen und Tiere ums Leben kamen. Er hat den Wächter reich entlohnt, ihn aber dennoch entlassen. Warum?

Lösung: Weil er während seiner Arbeitszeit geschlafen hat.

 

9. Ein Mann wurde in seinem Auto mit bunter Farbe übergossen. Alle Wagentüren sind geschlossen. Der Wagen ist nicht beschädigt und auch kein Fenster ist offen. Wie konnte das passieren?

Lösung: Der Mann saß in einem Cabrio.

 

10. Drei Zwerge mit den Namen Rot, Grün und Blau treffen sich im Garten. Dann bemerkt der eine: „Das ist ja lustig. Wir haben einen roten, einen grünen und einen blauen Hut auf“. „Das ist ja ein Zufall – aber keiner von uns trägt einen Hut mit der Farbe seines Namens“ meint der Zwerg mit dem blauen Hut. „Stimmt genau“ sagt Grün. Welche Farbe hat der Hut von Zwerg Blau?

Lösung: Der Zwerg mit dem blauen Hut muss entweder Grün oder Rot heißen. Da sein Nachredner Grün ist, heißt der Zwerg mit blauen Hut wohl Rot. Grün trägt nicht den blauen Hut, da dieser seinem Vorredner gehört. Also trägt Grün den roten Hut. Der Rest ergibt sich automatisch, da niemand seine eigene Farbe trägt: Rot trägt einen blauen , Grün einen roten und Blau einen grünen Hut.

 

Weihnachtsspiel Nr. 3: Weihnachtsbasteln

Weihnachtsbasteln

Ok, mit Weihnachtsdeko kann man zugegebenermaßen ziemlich übertreiben. Nichtsdestotrotz: Sie zu basteln macht Riesenspaß. Wer also einen kurzen Moment Ruhe genießen und sich von dem Spiele Spielen ausruhen möchte, packt Schere und Bastelzubehör raus und wird kreativ. Wie wäre es mit einem kleinen Weihnachtsbaum aus Wolle? So einfach, dass ihn auch Kinder selbstständig basteln können und so süß, dass man ihn überall aufstellen oder als Verzierung der Geschenke nutzen möchte. Alles, was Du dafür brauchst sind ein Stückchen Pappe, Wolle, Eisstiele, Deko-Band, Perlen und ein Klebeband. Wie es geht verraten wir in unserem Weihnachtsbasteln-Artikel.

 

Das wären meine Lieblingsideen für die besten Weihnachtsspiele. Natürlich gibt es noch jede Menge anderen Spaßpotenzial. Ihr könnt Euch einen gemeinsamen Weihnachtssketch überlegen und am Heiligabend vorführen oder Weihnachtsquiz spielen – passende Fragen findest Du im Internet.

Also holt die Spiele raus und habt Spaß!

 

Foto Memory

Spielideen

Foto Puzzle

spieleideen

letzter Artikel
nächster Artikel

Noch was schönes

  • Birgit Zeßner-Schoppe
    11. Dezember 2019 at 15:30

    Hallo,
    ich habe gerade mein 2 bestellten Memoryboxen erhalten, wie immer sehr zeitig. Leider bin ich über die Qualität der Fotos enttäuscht, Einige Fotos sind z.B. sehr dunkel, was ich nicht nachvollziehen kann, da ich einige der Fotos schon in Fotobücher verwendet habe und sie dort nicht so ausschauen!
    Ansonsten bin ich mit Fotobuch sehr zufrieden und bedanke mich noch für den Tip, den ich nach meiner letzten Anfrage erhalten habe.

    MfG Birgit Zeßner-Schoppe

    Ps. die Auswahl an Clips von farbigen Kids war allerdings dort auch nicht groß!!!!

    • Alicja
      12. Dezember 2019 at 12:07

      Liebe Birgit,

      vielen Dank für Dein Feedback! Wegen der Bestellung melde Dich bitte bei dem fotokasten Kundenservice unter https://www.fotokasten.de/contacts. Unsere Kollegen/innen helfen Dir gerne weiter. Wir vom Magazin können da leider nichts machen.
      Ich freue mich aber, dass der Tipp fürs Fotobuch etwas geholfen hat. Dass die Auswahl immer noch sehr gering ist, ist uns auch aufgefallen und wir finden es ebenso sehr schade. Hoffentlich ändert sich das bald!

      Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit
      Alicja