If you want to buy Rolex watches online, perfectreplicawatches will ensure that you get real transactions.
Wohnideen

Wanddeko mal anders – So einfach gehts

forex wanddeko

Als ich letztens meine Fotos vom letzten Trip durchs Land der unbegrenzten Möglichkeiten angeschaut habe, blieb ich auf einer Seite mit einem meiner Lieblingsfotos hängen: Dieses Foto –geschossen von Ellis Island aus- zeigt die Skyline von New York City. Was diese Aufnahme so besonders macht, sind die Wolken und die gleichzeitig von der Seite einfallenden Sonnenstrahlen, die so manchen Skyscraper zum Funkeln bringen, während die Spitzen der Häuser in der Wolkendecke verschwinden. Dieses Bild macht dem Namen „Wolkenkratzer“ alle Ehre.

Eigentlich viel zu schade, um nur eine von 100 Seiten eines Fotobuches zu füllen. Und so war sie geboren: die Idee von New York City im großen Format an meiner Wand. Und weil mir Chicago fast sogar noch ein bisschen besser gefällt als NYC, beschloss ich, gleich zwei Panoramaformate zu gestalten.

Die Größe war schnell gefunden: Ich entschied mich für 120×30 cm. Für meine Idee, das Foto in die Ecke zu platzieren, kam nur ein Material in Frage: Forex. Dabei handelt es sich um eine sehr leichte Hartschaumplatte, auf die unter Einsatz eines besonderen Druckverfahrens das Foto aufkaschiert (geklebt) wird. Und genau dieses Material lässt sich schneiden und in 2 Teilen in der Ecke anbringen.

 

Und so einfach funktioniert‘s:

  • Zuerst legst Du fest, an welcher Stelle das Bild später geknickt werden soll und zeichnest auf die Rückseite mit Bleistift eine gerade Hilfslinie.

wanddeko anders

  • Nun legst Du ein Lineal (im Idealfall eine Aluschiene) an diese Hilfslinie um nicht abzurutschen.
  • Dann mit einem handelsüblichen Cutter die Forexplatte einschneiden.

forex fotokasten

  • befestige die Forexplatte nun mit den mitgelieferten Aufhängungen an der Wand
  • Fertig ist eine ganz außergewöhnliche Wanddeko.

 

 

Jetzt schmücken eine einzigeartige Wanddeko meine Essecke und bringt mir die wundervollen Erinnerungen an unbeschreibliche Reisen zurück!

Kleiner Tipp: Das lässt sich übrigens auch wunderbar nach oben in eine Dachschräge knicken!

 

Mehr Produkte für Deine Wand

Magnetische Wandbilder

magnetische fotowand

letzter Artikel
nächster Artikel

Noch was schönes

  • Mel
    24. September 2012 at 12:48

    ***QUIEK***
    Wie genial ist das denn bitte????
    Ich muß jetzt mal fix durchs Haus rennen und gucken, welche Ecken brauchbar sind…
    LG, Mel

  • Sarah Busch
    19. September 2012 at 12:00

    Hey Christian,
    theoretisch sieht ein Foto über eine Außenecke super aus.

    Aber in diesem Fall müsstest du die Forexplatte vorne, also auf dem Bild, einschneiden. An der Wand wirkt es dann nicht mehr wie ein durchgehendes Foto. Ich würd für eine Außenecke ein anderes Material wählen, z.B. ein weiches Poster, dass du einfach rumbringen kannst.

    lg Sarah

  • Christian
    14. September 2012 at 15:34

    Wow… das ist ja eine tolle Idee! Sowas könnten wir bei uns ganz gut auf einer „Außenecke“ machen… ob das wohl auch gut aussieht?

    LG, Christian