Am 14. Februar ist es wieder so weit: Es ist Valentinstag! Zeit für Liebeserklärungen, Valentinstag Geschenke und weitere Zuneigungen. Aber braucht man wirklich diesen einen Tag im Jahr, um seine Liebe zu beweisen und seinem Partner mal wieder ein Geschenk zu machen? Sollte das nicht jeden Tag so sein? Oder braucht man und frau einfach von der Welt da draußen eine Erinnerung? Ganz egal wie wichtig man den Valentinstag nimmt – über die eine oder andere Aufmerksamkeit freut sich jeder. Und da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, starten wir am besten mit einen tollen Frühstück in den Valentinstag.
Geschenke zum Valentinstag – Frühstück
Hier gibt es nun zuckersüße Geschenkideen zum Valentinstag für Dich und Deinen Lieblingsmenschen. Diese sind schnell und einfach zu zaubern und passen sowohl zu einen gemeinsamem Frühstück oder eignen sich hervorragend als süßer Nachmittags-Snack: Cupcakes zum Verlieben. Weiter unten findest Du das Rezept.
Und was passt noch perfekt zu den kleinen Leckereien? Klar, natürlich frischer Kaffee oder Tee. Und der darf natürlich auch am Valentinstag nicht fehlen. Und dazu: mit Liebe gestaltete Foto Tassen. Zur perfekten Einstimmung in den Tag der Liebe haben wir Dir ein paar hübsche Vorlagen für die Tassen vorbereitet, die natürlich nicht nur am Valentinstag happy machen.
Valentinstag Geschenke: Fototassen inkl. 4 Gratis Design Vorlagen für Dein Valentin-Frühstück
Und so geht’s: Vorlagen runterladen und auf fotokasten.de Deine persönliche Lieblingstasse wählen. Soll auf Dein Motiv noch ein Foto, kannst Du deine Bilder im fotokasten-Designer einfach mit „Auswahl hinzufügen“ auf die Tasse laden. Die Fototassen eignen sich übrigens auch hervorragend als Valentinstagsgeschenke für Männer.
Unsere Fototassen zum Bedrucken
Valentinstag Geschenke: Cupcakes zum Frühstück
Und was wäre ein gemeinsames Valentinstagsfrühstück ohne eine süße Leckerei? Diese Schoko-Himbeer-Cupcakes überraschen mit ihrer fruchtig-süßen Füllung und sind perfekt für alle, die ihre Valentinstag Geschenke selber machen möchten.
Zutaten für 12 Schoko-Himbeer Cupcakes für den Valentinstag:
- Fett oder Papierförmchen für die Backform
- 2 Eier
- 100 g weiche Butter
- 200 ml Milch
- 100 g Zucker
- 250 g Mehl
- 4 Esslöffel Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 2 ½ Teelöffel Backpulver
Für die Himbeerfüllung:
- 1 Packung TK Himbeeren
- 1 Päckchen Vanillezucker
Für das Topping:
- 100 g Frischkäse
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- rote Lebensmittelfarbe
Und so geht’s:
- Zuerst die Muffinförmchen entweder einfetten oder die Papierförmchen einsetzen.
- Anschließend die Butter mit zwei Eiern, Milch und Zucker vermengen. Währenddessen den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Nun das Mehl mit Backpulver, Kakaopulver und Salz vermischen und unter die Ei-Masse rühren.
- Jetzt den Teig in die Förmchen füllen und 20 bis 25 Minuten backen.
- Während die Cupcakes im Ofen sind, kannst du die Füllung und das Topping vorbereiten. Die Himbeeren entweder auftauen lassen oder einem Topf erwärmen und mit dem Pürierstab mixen. Nicht vergessen ein Päckchen Vanillezucker unterzurühren, sonst könnte die Füllung etwas sauer werden.
- Mit Deinem Handrührgerät den Frischkäse mit dem Puderzucker cremig schlagen und etwas rote Lebensmittelfarbe dazugeben.
- In der Zwischenzeit sind Deine Cupcakes ausgekühlt. Nimm mit einem Löffel aus der Mitte einen Teil der Cupcakes heraus und fülle sie mit den pürierten Himbeeren.
- Anschließend das Topping mit einem Spritzbeutel auftragen oder einfach aufstreichen. Fertig!
Unser Valentinstagsgeschenk für Dich: Die Zutaten und Backanleitung kannst Du auch als PDF heruntergeladen:
Nun steht einer herrlichen Valentinstags-Schlemmerei mit einer gelungenen Überraschung nichts mehr im Weg.
Weitere Valentinstag Geschenke:
Ein Herz aus Retro Bildern
Kreatives Fotoalbum
Fritsche64
26. Februar 2019 at 15:39Vielen Dank für die Ideen und den Beitrag. Ich finde es einfach wichtig, dass man da was individuell macht. Und mit Textildruck ist ja heute auch viel möglich. Dann kann man ja vielleicht tolle Kissen oder auch Shirts bedrucken lassen.
Alicja
27. Februar 2019 at 9:48Hallo,
super, vielen Dank für Dein Feedback!
Liebe Grüße,
Alicja