If you want to buy Rolex watches online, perfectreplicawatches will ensure that you get real transactions.
Urlaub & Freizeit

Neues Jahr – Neue Trends 2020

Trends 2020

Mit dem Jahr 2020 beginnt ein neues Jahrzehnt und somit ein ganz besonderes Jahr. Nicht nur die bemerkenswerte Zahlenfolge 2020 macht das Jahr so aufregend, sondern auch die vielfältigen neuen Trends, welche es mit sich bringen. Von „Mimas“ bis hin zu den beliebtesten Emojis gibt es einige Trends 2020, die wirklich inspirierend sind.

Wir haben recherchiert und die Trends 2020 hier einmal zusammengefasst:

Wohntrend 2020: Art Déco

Trends 2020

Photo by Agata Create on Unsplash

Trends 2020

Photo by Devon Janse van Rensburg on Unsplash

Trends 2020

Photo by Prince Abid on Unsplash

Nach dem Boho und Scandi Style feiert der Art Déco sein großes Comeback. Das bedeutet viel Samt, viel Gold und jede Menge Muster. Also alles, was verschnörkelt ist und hübsch aussieht, prägt den Stil der Art Déco. Muster, welche hauptsächlich aus der Natur stammen werden hier besonders gerne eingesetzt. Florale und blumige Motive sind angesagt. Gold mit satten Farben wie Petrol, Weinrot oder Senfgelb zaubert dabei ein perfektes Zusammenspiel. Schwere Stoffe wie Samt prägen die Textilien und geben dem sonst eher eleganten Design eine gemütliche Note. Dazu eignen sich natürlich auch viele tolle Bilder an der Wand, wie wäre es da mit einem Foto auf Alu-Dibond?

 

Food Trends 2020

Trends 2020 food

Photo by Mariana Medvedeva on Unsplash

„Foodpairing“, Regionales Essen und „Mimas“ gehören mit zu den Food Trends 2020. Regionales Essen ist sicherlich schon bekannt aber Foodpairing und Mimas?

  • Mini-Mahlzeiten, kurz: Mimas: Schnelles Essen sollte zwar „fast“,  aber kein Junkfood sein. Kurzum: Das Essen sollte nicht nur gut schmecken, sondern auch gesund sein. Und genau das zaubern uns Mimas. Meist sind Mimas vegetarisch oder vegan, denn die gewohnten Hauptzutaten wie Fleisch und Fisch stehen hier nicht mehr im Mittelpunkt. Ein Beispiel Gericht wäre: Honigmelone mit Schafskäse, Rucola, frischer Minze und Quinoa. Alles wird kurz vor dem Genießen frisch zusammengestellt. Hierbei spielen die Worte Transparenz und im besten Fall Bio-Qualität eine große Rolle.
  • Regional: Regionales Essen ist ein Trend, welchen es immer geben sollte. Frische Kartoffeln aus dem Nachbardorf, die leckeren und knackfrischen Äpfel vom Bodensee und die Milch vom Lieblingsbauern ums Eck sind viel nachhaltiger als die ökologisch verpönte Avocado oder die alles andere als lokal angebauten Mangos.
  • Pairing: Hier werden Lebensmittel miteinander kombiniert, welche man sich bisher nicht unbedingt zusammen vorstellen konnte. Aus diesen Kombinationen bilden sich oftmals ungewöhnliche Geschmackserlebnisse. Einige Beispiele des Pairing, die die Food Trends 2020 mit sich bringen sind: Rosmarin & Nektarine, Banane & Petersilie, Kokos & Limette, Schokolade & Blumenkohl, Tomate & Vanille. Wer sich an solche Kombinationen noch nicht wagen möchte, probiert zunächst einfachere Variationen wie Gemüsemarmelade, Erdbeeren & Basilikum  oder Wassermelonen-Basilikum-Eis.

 

Trend Reiseziel 2020: Bhutan

Reise Trends 2020

Photo by Adli Wahid on Unsplash

Trends 2020

Photo by Md Efthakhar UI Alam on Unsplash

Zu den Trends 2020 gehört natürlich auch ein neues, angesagtes Reiseziel. Lonelyplanet hat die Top 10 Reiseziele für 2020 gekürt und auf Platz 1 ist diesmal ein ganz besonderes Königreich: Bhutan. Ein kleines Land versteckt zwischen Indien und China. Bhutan ist ein Land voller Schönheit und Traditionen, in welchem das Prinzip „weniger ist mehr“ herrscht. So auch mit der Tourismuspolitik. Denn bis zum Jahr 1994 durften nur bis  zu 3.000 Touristen das Land besuchen. Diese Richtlinie gibt es zwar nicht mehr dennoch hält sich die Besucherzahl bisher auf 150.000 Personen im Jahr noch gering. In Bhutan ist alles etwas ruhiger, langsamer und die Leute sind glücklich damit.

Bhutan ist das einzig CO2-negative Land der Welt. Die beste Reisezeit ist im Frühjahr und im Herbst. Denn im März und April blühen die Rhododendren, die auch Alpenrosen genannt werden. Im Oktober ist die Sicht zum Himalaya am klarsten. Über 80% des Landes liegen über 2.000 m Höhe.

Auf Platz zwei der beliebtesten Reiseziele 2020 ist England gelandet. England bietet so viel mehr als nur einen kurzen Städtetrip nach London. Die Insel hat unglaublich schöne Küsten und Klippen.

Auf Rang drei schafft es Nordmazedonien. Nordmazedonien ist bereits für seine hervorragende Küche, alte Traditionen und Natur bekannt. Das Jahr 2020 bringt dem neu ernannten Land noch weitere Anreize für Kulturliebhaber und jede Menge Abenteuer mit sich.

 

Trends 2020: mehr Achtsamkeit

Trends 2020

Das Wort Achtsamkeit ist längst nicht mehr nur ein Modewort. Achtsamkeit ist viel mehr. Im Alltag eingebaute Achtsamkeit bedeutet ein bewussteres Leben zu führen. Denn zu einem gesunden Körper gehört auch ein gesunder Geist. Kein Wunder also, dass die mentale Fitness immer wichtiger wird. Damit man die innere Ausgeglichenheit fördern kann, können folgende Übungen der Achtsamkeit helfen:

  • Atem- und Meditationsübungen
  • Entspannt ein gutes Buch lesen
  • Wohlfühlmassagen
  • Tagesplaner führen, denn mit Struktur kommt automatisch etwas mehr Gelassenheit. Ein Überblick gibt einem die Chance achtsamer Leben zu können.
  • Spaziergänge in der Natur und dabei tief Luft holen
  • Fortschritte & Erkenntnisse notieren, stolz auf das sein, was erreicht wurde und gespannt sein auf das, was noch kommt
  • Gesundes Essen: Achte auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung, doch sei nicht zu streng mit Dir selbst
  • Sport: ein bisschen Fitness oder Jogging tut immer gut

Behalte all die Termine im Überblick mit einem Jahresplaner 2020. So können die wirklich wichtigen Termine nicht in Vergessenheit geraten und die Achtsamkeit für das eigene Wohl gestärkt werden.

 

Interior Farbtrends 2020: Tranquil Drawn

Die Farbtrends 2020 beruhen hauptsächlich auf den Farbtönen der Natur. Sie bringen Ruhe und Gelassenheit in das eigene zu Hause.

Farb Trends 2020Die Farbe des Jahres 2020: Tranquil Dawn

Dulux hat die Farbe des Jahres 2020 vorgestellt. Die Farbe Tranquil Dawn bedeutet zu Deutsch die ruhige Dämmerung. Sie soll den Gegenpol zur schnelllebigen und digitalisierten Gegenwart darstellen. Der grüne Farbton ist eine Anspielung an die Landschaft. Durch das natürliche und sanfte Grün soll es einen in den eigenen vier Wänden erden. Zusätzlich lässt sich die Farbe wunderbar mit weiteren sanften Erdtönen kombinieren. Aber auch mit kräftigen Farbtönen wie ein Lagunengrau kommt die Farbe Tranquil Dawn wunderbar zur Geltung.

 

Lagunengrautrends 2020 grau

Dieser elegante und zugleich ansprechende Grau-Blau-Ton kann als Farbe an der Wand ein stilvolles Statement setzen. Mit diesem dunklen Grauton können kräftige Farben wie ein warmes Orange oder helles Gelb zum Leuchten gebracht werde. Auch die Farbe des Jahres 2020 lässt sich mit dem Lagunengrau ideal kombinieren. Ganz besonders zur Geltung kommt die Farbe mit dunklen, edlen Holzmöbeln. 

 

trends 2020 orangeOrange

Ein erdiges Orange für 2020. Das Orange bringt ein Gefühl von Wärme und Ruhe in das eigene Zuhause. Die Farbtrends 2020 setzen auch deutliche Akzente. Dieses Orange verträgt sich besonders gut mit Echtholzmöbeln in dunklen Farbtönen.

 

 

trends 2020 dunkelblauDunkelblau

Ein stilvolles und beruhigendes Dunkelblau bringt das Jahr 2020 mit sich. Dieses intensive dunkle Blau zieht einen in die tiefen des Meeres und bringt einem in Kombination mit frischen Akzenten wie Weiß und Metalltönen den Urlaub am Meer nach Hause. Mit diesen Kombinationen kann eine angenehme Atmosphäre geschaffen werden.

 

 

trendfarbe 2020Gelb

Dieses Gelb schenkt Leuchtkraft für 2020. Der gelbe Farbton verbreitet jeden Tag aufs Neue gute Laune und schenkt einem ordentlich viel Energie. Um einem Raum mit wenig Licht ein bisschen Helligkeit zu schenken, eignet sich das Gelb besonders gut an der Wand. Die intensive Farbe passt zu hellen als auch zu dunklen Möbeln perfekt. Harmonisch wirkt das warme Gelb auch in Verbindung mit dem edlen Lagunengrau.

 

Emoji Trends 2020

trends 2020

Emojis haben sich im Alltag bereits so fest verankert, dass sie bereits kaum mehr wegzudenken sind. Ob das Herz Emoji an die Liebsten verschicken, eine Palme unter das neuste Urlaubsbild auf Instagram setzen oder den klassischen Smile Emoji einer netten Businessmail beifügen. Hier sind die Top 5 der meist gesuchten Wunsch-Emojis, die damit 2020 voll im Trend liegen:

  1. Das Weiße Herz
  2. Das Flamingo-Emoji
  3. Das Mate-Becher-Emoji
  4. Das Drachen-Emoji
  5. Das Faultier-Emoji

Trendtier 2020: Das Faultier ist übrigens nicht nur auf der Emoji Trendliste für 2020 gelandet, sondern wurde auch als das Trendtier 2020 gekürt.

Im Editor von fotokasten findest Du unter Cliparts eine große Auswahl an Emojis, welche wunderbar in einen Kalender für 2020 eingesetzt werden können.

 

Trends 2020 kannst Du damit umsetzen:

 

Entdecke die DIY Kalender für 2020

Trends 2020

Gestalte Deine Art Déco Kissen

Trends 2020

Dein Lieblingsmoment von 2019 als Poster

Trends 2020

letzter Artikel
nächster Artikel

Noch was schönes