Heute versuche ich mich an zauberhaft verwandelten Vorratsgläsern in zartem Look – eine DIY Idee a la Mason Jar, die ich gerne mit Dir teile. Für diese tierische Idee greife ich auf das zurück, was eh schon da ist und auf ein zweites Leben als Interior-Liebling lauert: drei Schraubgläser, Tierfiguren aus der Flohmarktkiste und Sprühfarbe. Fertig ist der Lack, im wahrsten Sinne des Wortes.
- Im ersten Schritt löse ich mit sehr heißem Wasser und Spülmittel die Klebereste der Etiketten von Glas und Deckel. Meine ausgesuchten Tiere, im Hinblick auf das frühe Ostern dieses Jahr sind auch Hase und Lamm vertreten, bekommen Tupfer von Sekundenkleber auf Pfoten und Hufe und werden dann auf den Deckeln platziert.
- Während sie trocknen, lege ich den schwer vereisten Gartentisch mit Zeitungspapier aus. Jetzt geht es schnell, denn jeder Deckel bekommt mit Sprühfarbe einen Frühlingsanstrich verpasst. Ich bestelle die Farbe übrigens immer auf einer Seite für Graffitikünstler. Hier gibt es die größte Auswahl in matt und glänzend, da kann kein Baumarkt oder Bastelgeschäft mithalten!
- Nach drei Stunden auf einer Heizung sind die Deckel getrocknet und am nächsten Tag können die neuen Vorratsgläser mit Leckereien gefüllt werden. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Natürlich eignen sich auch Comicfiguren, Schlümpfe und Konsorten. Hübsch sieht es sicher auch aus, wenn die Gläser zudem noch mit Fotos gefüllt werden. Oder mit Glasmalern beschriftet, oder….
Was immer Du daraus machst: Viel Spaß beim Basteln Deiner Frühlingsdeko, bei mir wird es nicht das letzte Mal gewesen sein.
Mirjam Schleider
22. März 2013 at 15:47Hi Tanja,
schau mal was ich gezaubert hab:
http://pinterest.com/pin/24558760440459055/
Natalie
14. Februar 2013 at 11:46Die Idee gefällt mir sehr. Ich hatte schon meiner Glasdose von Alessi geliebäugelt – aber das hier finde ich noch besser. Danke für den Tipp!
Tanja
14. Februar 2013 at 11:38Spitzen-Idee 🙂
Auch Schlümpfe machen sich bestimmt grandios!
Sarah
14. Februar 2013 at 11:23Bei meinen Eltern steht noch eine Kiste mit alten Ü-Eier Figuren. Die werden dafür herhalten müssen 🙂