Möchtest oder musst Du auf bestimmte Zutaten verzichten? Kein Problem. Mit diesen Plätzchen Rezepten kannst Du ganz einfach bestimmte Zutaten umgehen und Dir deine Wintersüßigkeit selbst machen. Plätzchen ohne Zucker, Plätzchen ohne Ei, vegane Plätzchen oder Plätzchen ohne Backen. Für fast jeden Sonderwunsch gibt’s einen leckeren Vorschlag zum Nachmachen. Also kein lästiges Suchen und Zutaten Vergleichen im Supermarkt. Selbst gemacht und super lecker – los geht’s!
Plätzchen Rezept ohne Backen (und ohne Ei)
Die eine Ladung Plätzchen backt duftend im Ofen vor sich hin. Zeit sich mit einer Tasse heißem Kakao auf die Couch zu setzen oder einfach eine weitere Ladung Plätzchen zu kreieren, die blitzschnell und ganz ohne Ofen fertigzustellen sind. Ohne Ei und mit Haferflocken als Hauptzutat gehen die Kakaokugeln schon fast als gesund durch. Fast, denn leckerer Kakao und ordentlich Schokolade sind auch noch enthalten.
Zutaten für die Plätzchen ohne Backen:
- 50 g Zartbitterschokolade
- 75 g Butter
- 100 g Haferflocken
- 50 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 4 El Milch
- 1 El Kakaopulver
Zubereitung:
- Die Schokolade in Stückchen hacken und mit Butter über dem Wasserbad zum Schmelzen bringen.
- Puderzucker, Haferflocken, Kakaopulver und eine Prise Salz hinzufügen und die Masse schaumig rühren.
- Fertige Masse abkühlen lassen und mit einem Löffel runde Schokokugeln formen.
- Die Kugeln in Kakaopulver wenden und kalt stellen.
Plätzchen Rezept ohne Zucker
Zuckerfrei bedeutet nicht weniger lecker. Diese Plätzchen sind saftig und zimtig. Mit einer deftigen Note Kokos vermisst Du dabei ganz bestimmt keinen Zucker mehr.
Zutaten für die Plätzchen ohne Zucker:
Für den Teig:
- 1 kleiner Apfel
- 100g getrocknete Datteln ohne Kern
- 250g gemahlene Nüsse
- 200g Dinkelvollkornmehl
- 3 Esslöffel Kokosöl
- 3 Esslöffel Wasser
- 1 Prise Salz
- 6 Teelöffel Zimt
Für den Guss:
- 7 Esslöffel Kokoscrème
- 3 Esslöffel Agavendicksaft oder Reissirup
- 5 Esslöffel Wasser
Zubereitung:
- Den Apfel schälen und reiben, die Datteln zerkleinern, das Kokosöl schmelzen und alles miteinander mit 3 Esslöffeln Wasser mischen. Dazu eignet sich ein Pürierstab oder ein Mixer.
- In einer zweiten Schüssel Zimt, Salz, gemahlene Nüsse und Mehl vermischen. Bei den Nüssen passen beispielsweise gemahlene Mandeln, Haselnüsse oder auch eine Mischung aus beiden. Diese Mischung nun nach und nach unter den Dattelbrei mischen und mit den Händen gut vermengen und durchkneten.
- Den Backofen auf 150 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Fläche ausrollen und Sterne oder andere Figuren ausstechen.
- Die Plätzchen 10 Minuten im Backofen backen.
- Für den Guss die Kokoscrème, Agavendicksaft oder Reissirup und das Wasser zu einer zähen Masse vermischen. Nun die Plätzchen bestreichen. Alternativ zum Bestreichen kannst Du auch kleine Muster mit einem Zahnstocher malen.
Plätzchen Rezept ohne Ei
Neben Veganern, die sich freiwillig dazu entscheiden auf Ei zu verzichten, gibt es eine Menge Menschen, die Eier nicht vertragen. Beispielsweise Neurodermitis-Erkrankte verzichten meist aus gesundheitlichen Gründen auf Eier und Milch. Aber keine Sorge – auch ohne das Gelbe vom Ei fehlt es diesen Butterplätzchen an nichts.
Zutaten für die Plätzchen ohne Ei:
- 100 g Puderzucker
- 250 g Butter
- 300 g Mehl
- 1 Schuss Vanillearoma
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Bunte Streusel
Zubereitung:
- Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Diesen anschließend in Frischhaltefolie wickeln und ca. 60 Minuten kühl stellen.
- Nun erneut kneten, um ihn anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick auszurollen.
- Nun mit verschiedenen Förmchen ausstechen und im vorgeheizten Ofen ohne Umluft bei 200°C ca. 10 Minuten lang backen.
- Plätzchen abkühlen lassen. Nun können sie nach Belieben mit Streuseln, Schokolade, Zuckerguss und allem, was man mag, verziert werden. Dieses Rezept ergibt ca 50-60 Stück.
Vegane Plätzchen mit Schokolade
Diese veganen Plätzchen enthalten keine tierischen Zutaten (sind also ebenfalls ohne Ei). Aber auch Milch oder Butter spielen in diesem Rezept keine Rolle. Ein schlechtes Gewissen erzeugt also nur der Blick auf den leer gefutterten Plätzchenteller.
Zutaten für die veganen Plätzchen:
- 250 g vegane Bitterschokolade
- 225 g Margarine (Achtung: nicht jede ist vegan)
- 120 g Rohrohrzucker
- 100 g Zucker
- 2 TL Sojamehl als Ei-Ersatz
- 1 TL Vanillepulver
- Eine Prise Salz
- 250 g Mehl Type 550
- 4 EL Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 150 vegane Schokodrops zum Backen
- Die Schokolade über dem heißen Wasserbad unter Rühren schmelzen lassen, dann zur Seite stellen.
- Margarine und Zucker mit einem Rührgerät schaumig schlagen. Dann Sojamehl, Vanillepulver und Salz dazugeben und alles verrühren.
- Mehl, Kakao und Backpulver in einer Schüssel vermischen und nach und nach unter die Zuckermasse rühren bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Abschließend die geschmolzene Schokolade und die Schokodrops mit einem Löffel dazugeben. Den Teig ca. 2 Std. in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Mit zwei Teelöffeln Kügelchen aus dem Teig formen und im Abstand von mindestens 6 cm auf das Backblech setzen.
- Die Kekse im Ofen (Mitte) ca 10 Min. backen und anschließend abkühlen lassen.
Ergibt ca. 36 Stück.
Lass es Dir schmecken!
Weihnachtsessen ohne Fleisch? Auch dafür haben wir Dir ein paar Rezepte zusammen gestellt.
Evelyn.and.Emma
14. Dezember 2019 at 21:52Sehr interessant, leider war kein passendes Rezept für mich dabei 🙁 brauche eins ohne Zucker, Gluten und Milch ?
Alicja
17. Dezember 2019 at 10:46Hallo Evelyn,
oh nein, das tut uns leid! Vielleicht kannst Du bei den Plätzchen ohne Zucker das Mehl durch Kokosmehl ersetzen?
Liebe Grüße
Alicja