If you want to buy Rolex watches online, perfectreplicawatches will ensure that you get real transactions.
DIY Ideen

Kreatives Scrapbook Zubehör

Alle Sticker beisammen?! Washi-Tape bereit zum Ausrollen und unzählige Scrapbook Ideen schon im Kopf? Dann kann es auch schon fast losgehen mit der wilden Kleberei. Mit unserem Scrapbook-Set bist Du bereits wunderbar ausgestattet für den Start. Trotzdem möchte ich Dir noch ein paar Tipps an die Hand geben, mit welchem Scrapbook Zubehör Du dein Buch aufpeppen kannst und unschöne Stellen ganz einfach zu Highlights machst.

Hast Du noch Bedenken, ob Scrapbooking überhaupt das Richtige ist, lies einfach vorab unseren Erfahrungsbericht von unserem bekennenden Scrapbook-Anfänger.

Grundsätzlich ist beim Scrapbooking alles erlaubt und sobald Du einmal losgelegt hast, wirst Du bereits Zuhause viele Utensilien finden, mit denen Du dein eigenes Scrapbook individuell aufpeppen kannst. Aber fangen wir erstmal mit den Basics an und kommen dann zu weiteren Scrapbook-Ideen:

Scrapbook Zubehör – Die Basics: 

Welcher Kleber eignet sich am besten?

Unsere Scrapbook-Utensilien kleben bereits von selbst oder lassen sich mit dem mitgelieferten Washi-Tape sehr gut befestigen. Zusätzlich kannst Du natürlich auch noch zum Kleber greifen, wenn Du weitere Dekoelemente ohne Washi Tape befestigen möchtest. Dazu eignet sich am besten Kleberoller. Sie sind einfach zu handhaben, trocken nicht aus und hinterlassen keine unschönen Klebeflecken. Deshalb solltest Du beim Scrapbooking lieber auf Flüssigkleber zum Basteln verzichten. Wenn Du bereits eine Heißklebepistole im Haus hast, eignet sich diese auch wunderbar fürs Scrapbooking, ist aber kein Muss. Hier ist Vorsicht geboten, denn Klebepistolen können unschöne Fäden ziehen und man kann sich leicht an ihnen verbrennen.

1. Hilfe: Sollte sich aber doch mal ein Klebefleck auf Deiner Seite befinden, kannst Du diesen, je nach Größe, mit unseren kleinen Dekokarten oder Stickern überdecken und im Nu ist Deine Seite noch schöner als zuvor.

Geheimtipp: Willst Du besondere 3D-Effekte erzeugen, kannst Du auch zu Schaumgummiklebestreifen oder speziellen 3D-Klebepads greifen. Sie geben Deiner Seite noch mehr Struktur und Haptik. Dazu musst Du einfach mehrere Teile mit Schaumgummiklebepads aufeinander kleben. Die größeren Teile klebst Du nach unten und die kleineren darüber.

No Go: Verwende einen säurefreien Kleber, insbesondere, wenn Du Fotos festklebst. Bei säurehaltigen Klebstoffen besteht die Gefahr, dass sich die Farben der Fotos mit der Zeit verändern und verblassen.

 

Papier & Co – Was ist Scrapbooking Papier?

Mit unseren Scrapbook-Sets erhältst Du bereits 10 Dekopapiere – die Grundlage für die einzelnen Scrapbookseiten. Willst Du noch ein bisschen mehr Auswahl in der Papiergestaltung oder zusätzlich etwas auf das Papier kleben, kannst Du auch Tonzeichenpapier, alte Buchseiten, Tortenspitze, Landkarten,Zeitungspapier und alles was Dir sonst noch in die Bastelfinger gelangt, verwenden. Natürlich ist auch hier alles erlaubt! Außerdem könntest Du damit auch Fehler in der Gestaltung im Handumdrehen zu einem stylischen Designhingucker machen.

1. Hilfe: Falls Du bereits verklebte Designelemente wieder entfernen musst und unschöne Flecken übrig bleiben, kannst Du über diese Stelle einfach ein passendes Papier kleben und weiter scrappen.

Tipp: Falls Dir das Papier aus dem Set nicht reicht, kannst Du kannst einfach ein weiteres Set nachbestellen.

 

Die Fotos zum Scrapbook-Highlight

Deine Lieblingsfotos kannst Du bereits mit Deinem Scrapbook-Set bestellen und erhältst diese dann im trendigen Retro-Bild-Format. Hast Du zudem noch alte Fotos bei Dir, die Du gern verwenden möchtest, ist auch noch für diese Platz. So kannst Du zum Beispiel im Babyalbum auch noch Babyfotos von Dir und Deinem Partner verewigen und damit den Beweis antreten, dass Euer kleiner Spross wirklich ganz nach der Mama kommt.

Geheimtipp: Auch alten Fotokalendern kannst Du noch ein zweites Leben schenken. Schneide einfach Deine Lieblingsfotos aus und platziere Sie in Deinem Scrapbook.

 

Kreatives Scrapbook Zubehör zur Deko

Persönliches Scrapbook Zubehör – Das solltest Du auf keinen Fall vergessen:

Dein Scrapbook ist genauso unverwechselbar wie Du. Und aus diesem Grund braucht es auf jeden Fall eine persönliche Note. Im Scrapbook Baby kannst Du das Armband Deines kleinen Schatzes aus dem Krankenhaus integrieren. Verwendest Du das Scrapbook Trend, möchtest Du vielleicht das erste Date mit Deinen Partner für immer verewigen und Eure Kinokarte und das getrocknete Gänseblümchen, das er Dir gepflückt hat, einkleben.

In das Scrapbook Travel gehört natürlich das Flugticket ins Paradies und eine Landkarte mit Eurer Reiseroute

Geheimtipp:  Ein zusätzliches Highlight ist es, wenn Du auf der Landkarte Eure Reiseroute noch mit Nadel und Faden nachstickst.

 

Schön, schöner – Dein Scrapbook:

Natürlich gibt es noch unzähliges Scrapbook Zubehör mit dem Du dein Scrapbook liebevoll verschönern kannst. Auf jeden Fall solltest Du noch Deine schönsten Stifte aus der Schublade holen. Hier eignen sich auch Stifte im Metalliclook. Überkommt Dich der Mut, kannst Du auch zu Wasserfarben oder Wachsmalstiften greifen. Mit Stempeln kannst Du deine Seiten noch wunderbar abrunden oder eigene Muster kreieren. Dafür findest Du bei uns auch ein paar Tipps rund ums Stempeln.

 

Wunderschöne Dekoelemente finden sich schneller als Du ‚Scrapbooking‘ buchstabieren kannst, hier ein paar Beispiele:

  • Glitzersteine
  • Streudeko aus dem 1 Euro-Shop
  • kleine Knöpfe
  • Schleifenband
  • kleine Klammern
  • Buchstabensticker
  • Konfetti
  • Glitzer
  • Büroklammern & kleine Dekowäscheklammern
  • kleine Figuren z.B. kleines Spielzeug
  • Fundstücke aus der Natur: Blätter, Muscheln, getrocknete Blümchen
  • Prägegerät für Etiketten

Mit einem Blick in Deine Schubladen und Schränke findest Du sicher noch viel mehr, um das Scrapbook zu Deinem Scrapbook zu machen.

 

Geheimtipp: Hast Du eine Nähmaschine, kannst Du damit auch einzelne Elemente mit der Nähmaschine annähen. Besonders der Zick-Zack-Stich sieht sehr dekorativ aus.

 

Und nun ran an Dein neues Hobby, denn Deine Möglichkeiten sind so riesig wie das Universum weit. Ideen wofür Du dein Scrapbook noch verwenden, kannst findest Du hier.

Produkte aus dem Artikel

Scrapbook Set

Scrapbook Ideen

Scrapbook Set Light

scrapbook ideen

letzter Artikel
nächster Artikel

Noch was schönes

  • CS
    13. September 2018 at 9:15

    „No Go: Verwende keinen säurefreien Kleber, insbesondere, wenn Du Fotos festklebst. Bei säurehaltigen Klebstoffen besteht die Gefahr, dass sich die Farben der Fotos mit der Zeit verändern und verblassen.“
    Widerspricht sich das nicht? Hätte es heißen müssen: „Verwende einen (statt: keinen) säurefreien Kleber…“?
    Ist selbstgemachter Kleber aus Mehl und Zucker säurefrei?
    Vielen Dank! 🙂

    • Sophie
      13. September 2018 at 9:26

      Vielen Dank für Deinen Kommentar. Da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen, danke für die Rückmeldung. Wir werden den das „k“ gleich entfernen 😉
      Ich denke, ein selbstgemachter Kleber, der nur Mehl und Zucker enthält, sollte auf jeden Fall säurefrei sein. Aber am besten testet Du ihn vor dem Losscrappen auf einer Extra-Seite oder Papierschnipseln, die Du nicht direkt verwenden willst.

      Viel Spaß beim Scrappen!
      Sophie