If you want to buy Rolex watches online, perfectreplicawatches will ensure that you get real transactions.
DIY Ideen,Kind & Kegel

Kostüm selber machen: 5 Last Minute Ideen

Kostüm selber machen

Der Februar naht, unter den Jecken und den Narren steigt langsam Aufregung und Vorfreude auf. Die sogenannte fünfte Jahreszeit: Karneval, Fasching, Fastnacht oder auch Fasteleer beginnt. Es wird bunt, laut und schrill – und zwar in ganz Deutschland. Das große Fest wird nämlich schon lange nicht mehr nur in den Karnevalshochburgen Köln und Düsseldorf gefeiert. Von dem Karnevalsparty-Fieber sind mittlerweile fast alle betroffen. Dazu gehören definitiv Musik, Masken, Karnevalsumzüge und vor allem: Faschingskostüme! Und für alle, die ihr Kostüm selber machen möchten, werden hier einige unkomplizierte Lösungen, die auch auf den letzten Drücker im Handumdrehen umgesetzt werden können, vorgestellt. Es gibt dabei für jeden das passende DIY Kostüm: Kinder, Frauen (auch Schwangere) und Männer.  Also lass Dich auf die Feierei ein und genieß die Zeit der Ausgelassenheit mit den Narren-Schlachtrufen Hellau oder Alaaf!

 

Kostüm selber machen: Einfache Kostüme für Kinder

Du hast die Karnevalsparty in der Kita vergessen oder einfach mal keine Zeit gehabt Dich um eine richtige Verkleidung zu kümmern? Oder findest Du ein DIY Kostüm einfach grundsätzlich origineller? Dann wirst Du dich sicherlich über diese kreativen und super einfachen zwei Faschingskostüme-Ideen zum Selbermachen freuen.

 

Kostüm selber machen

1. Retro Fernseher: Röhrenfernseher kennen die Kids heutzutage zwar nicht mehr, als ein Kostüm für Karneval eignet er sich aber hervorragend. So geht´s: Nimm dazu einfach ein Pappkarton in passender Größe, schneide vorne ein Rechteck aus, bemale das Ganze und male seitlich die Knöpfe und Lautsprecher dran. Aus dem ausgeschnittenen Stück Pappe kannst Du „Nachrichten“ oder „Wettervorhersage“ gestalten.

 

Kostüm selber machen

2. Rakete: Kostüm selber machen war noch nie so einfach. Alles, was Du dazu brauchst sind ein großes Stück Pappe, 2 Plastikflaschen, silbernes Isolierband, rote, gelbe und silberne Farbe / Sprühlack, Alleskleber und evtl. zwei Stück Gummiband um die Verkleidung am Körper zu befestigen. Und so geht´s: Schneide aus einem Stück Pappe ein großes Sechseck in Form von Raketenflossen aus und beklebe es an den Seiten mit dem Isolierband. Besprühe die beiden Flaschen mit dem Silberlack und klebe sie an den Pappflügeln fest. Schneide aus der restlichen Pappe zwei Flammen aus und bemale sie mit roter und gelber Farbe, um sie anschließend in die Öffnungen der Flaschen einzukleben. Klebe oder tackere die beiden Gummibänder in der Mitte, auf der Schulterhöhe: so lassen sich die Raketenflossen leicht anziehen.

 

Kostüm selber machen: Last Minute Kostüme für Dich

 

Kostüm selber machen

 

1. Billardkugel: Eine witzige Idee für alle Schwangeren, die ihre Faschingskostüme selber machen Zieh Dich einfach ganz schwarz an und schneide einen Papierkreis aus. Male darauf eine Acht und befestige ihn auf Deinem Bauch mit doppelseitigen Klebeband (Du kannst ihn für besseren Halt auch auf das Oberteil nähen oder dran tackern).

 

Kostüm selber machen

2. Krankenpfleger: Weißes Hemd und helle Hose parat? Dann ist das DIY Kostüm so gut wie fertig! Schneide aus Papier ein längliches Rechteck aus und male in der Mitte ein rotes Kreuz.  Dann rolle und klebe ihn zusammen, so dass er auf Deinen Kopf passt. Zusätzlich kannst Du ein kleines rotes Kreuz an Deiner Brust platzieren – kleben, nähen, tackern oder mit Sicherheitsklammern befestigen.

 

 

Kostüm selber machen

3. Mumie: Wer Kostüme günstig basteln möchte, wird hiermit total glücklich. Für dieses Faschingskostüm brauchst Du nämlich einfach nur Toilettenpapier und evtl. bisschen Klebeband. Lass Dich einfach komplett mit Toilettenpapier umwickeln und klebe es evtl. an manchen Stellen mit dem Klebeband zusammen.

Tipp: Für eine Variante, die etwas länger halten soll, kannst Du für das Kostüm natürlich auch Mullbinden verwenden.

 

DIY Kostüm für eine spontane Karnevalsparty: einfach & schnell

Viel Spaß beim Kostüm selber machen, Verkleiden und feiern!

P.S. Du möchtest nach der Feierei wieder entspannen? Versuch es mit Körper entgiften mit unseren Kräuter-Rezepten!

 

Diese Produkte könnten Dir gefallen

Für Deine Karnevalsparty – Cheers!

Bierglas

Für den Karnevalsumzug – passender Beutel

turnbeutel bedrucken

Für noch mehr Spaß: Fotopuzzle

spieleideen

 

letzter Artikel
nächster Artikel

Noch was schönes

  • Kiwi
    5. Februar 2019 at 9:31

    Da sind echt tolle Ideen dabei 🙂

    • Alicja
      5. Februar 2019 at 9:40

      Hallo Kiwi,

      vielen Dank für das nette Feedback!

      Liebe Grüße
      Alicja