„Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…“ Dieses Jahr wird eine tolle Laterne Eule gebastelt. So eine selbstgemachte Laterne ist nicht nur ein perfekter Begleiter für den Martinsumzug, sondern auch eine wunderschöne Dekoidee für’s Wohnzimmer. Das Eulen-Laterne basteln geht ganz einfach und eignet sich daher perfekt zum Basteln mit Kindern. Wie genau das geht, erfährst Du hier:
Was Du für die selbstgemachte Laterne Eule brauchst:
- Einen Bogen festes, braunes Bastelpapier für die Eule
- Bastelpapier in Rot und Orange für Augen und Schnabel
- Pergamentpapier in verschiedenen Farben. Rot, Orange und Gelb zum Beispiel sorgen für stimmungsvolles Licht.
- Federn (gesammelt oder aus dem Bastelladen)
- Acryl-Farbe oder Wasserfarbe
- Laternenstab und Draht für die Befestigung
Und die kostenlose Vorlage:
Los geht’s mit dem Laterne basteln!
- Als erstes benötigst Du eine Schablone für die Laterne Eule. Ich habe mich von verschiedenen Eulenbildern im Internet inspirieren lassen und selbst eine gezeichnet. Du benötigst die Vorderansicht mit einzelnen Aussparungen, damit das Licht später schön durchscheint. Außerdem benötigst Du die Rückenansicht, den Schnabel, zwei Flügel und zwei Augen.
- Zeichne die Schablone mit Bleistift auf Deinem Bastelpapier nach. Der Körper der Eule wird braun, der Schnabel gelb und die Augen rot und gelb.
- Nun geht es ans Ausschneiden der Eulen-Laterne.
- Nun klebst Du sorgfältig den Schnabel und die beiden Augenkränze auf und lässt sie kurz antrocknen.
- Während die Farbe trocknet, besprenkelst Du die Flügel mit gelber Acryl-Farbe (Wasserfarbe geht auch). So heben sie sich später etwas vom Körper ab.
- Sobald die Farbe trocken ist, klebst Du die Flügel an den Körper der Eule.
- Fehlt nur noch das Pergamentpapier. Das wird auf die Rückseite der Eule geklebt. Damit die Eule schön bunt leuchtet, habe ich verschieden farbiges Pergamentpapier verwendet. Du kannst aber auch, um Zeit zu sparen, auch einfach einen ganzen Bogen Pergamentpapier auf die Löcher kleben. Dann leuchtet die selbstgemachte Eulen-Laterne einfarbig.
- Jetzt wird das Mittel-/Bodenstück eingefügt. Schneide einen ca. 11 cm breiten Streifen Bastelpapier aus. Die Länge hängt davon ab, wie hoch die Seitenwand werden soll. Knicke dann auf jeder Längsseite einen etwa 1 cm breiten Streifen ein und schneidet diesen in Dreiecke. Durch die Dreiecke lässt sich das Mittelstück leichter im Bogen führen. Dann kannst Du das Mittelstück zwischen die Vorder- und Hinteransicht der Laterne Eule kleben. Darauf steht dann auch die Kerze.
- Nun klebst Du die Federn an die Ohren. Fertig ist Deine selbstgemachte Eulen-Laterne. Für den Laternenumzug musst Du nur noch einen Draht an der Eule befestigen, an den man den Laternenstab einhängen kann. Wenn Dein Kind noch zu klein für eine echte Kerze ist, kannst Du auch einen elektrischen Laternenstab mit einer Glühbirne kaufen.
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Laterne-Eule basteln!
Und falls Du dieses Jahr nur ganz wenig Zeit zum Laterne basteln hast, findest Du hier mein ultimatives Drei-Minuten-Laterne-basteln-Rezept.
Auch schön! Herbstliche Deko mit dem bedruckbaren Windlicht.
Produkte, die Dich interessieren könnten
Foto-Windlicht
Schneekugel mit Foto
Kuschelkissen
Bonnita
7. November 2019 at 15:00Hallo Sophie, wird für den Körper der Eule A3 oder A4 Papier benötigt? Welches hast du verwendet?
VG Bonnita
Katrin
11. November 2019 at 10:44Hallo Bonnita,
damit Du die Vorlage auf einem normalen Drucker ausdrucken kannst, ist die Eule auf A4 ausgelegt.
Viele liebe Grüße!
Marie
21. November 2018 at 21:17Liebe Katrin,
du hast mich gerettet – ich hatte keine Laterne für meine Tochter und nur noch wenig Zeit. Da habe ich deine schöne Idee + Vorlage gefunden und an einem Nachmittag für meine Tochter nachgebastelt. Sie hat sich sehr gefreut.
Vielen Dank!
Herzlich, Marie
Sophie
27. November 2018 at 8:09Vielen Dank für das tolle Feedback.
Wir hoffen Ihr hattet viel Spaß beim Laternenumzug mit dieser individuellen Laterne.
Laternen basteln |
9. Juni 2017 at 16:41[…] Eulen sind mit ihren großen leuchtenden Augen als Laternenmotiv immer sehr beliebt. Bei Minidrops, einem hübschen Onlineshop und Blog für allerlei Batstelspaß für Kinder, gibt es eine Bastelanleitung für kleine Eulenkinder aus Toilettenpapierrollen. Die dazugehörige Eulenmama könnt ihr ebenfalls basteln. Die Anleitung findet ihr bei Fotokasten. […]
Lampion
18. Januar 2017 at 17:06Tolle Idee, leider ist das Martinsfest noch ein paar Tage entfernt.
Die Bastel-Vorlage habe ich trotzdem schon einmal ausgedruckt und griffbereit gelegt 🙂
Vielen Dank und Liebe Grüße
Aintschel
19. September 2013 at 12:30Wow – was für eine wunderschöne Laterne. Leider bin ich nicht so der kreative Held und werde meine Schablone nicht annähernd so hinbekommen…
Es wäre super, wenn ich eure Vorlage bekommen könnte 🙂 – vielleicht mögt ihr sie mir ja mailen!
Selbstgemachter Lifestyle
7. November 2012 at 14:35[…] beliebt sind derzeit Tier-Laternen aller Art, besonders die Trend-Eule kann sich dabei sehen lassen. So mystisch dieses Tier auch ist, […]
Sarah Busch
5. November 2012 at 10:10Hi Dana, ich hoffe du warst erfolgreich 😉
Meine Laterne steht mittlerweile im Wohnzimmer meiner Mama.
Dana
31. Oktober 2012 at 13:16Die ist soooo super! 😀 Jetzt weiß ich, was ich am Wochenende bastel!