Im Frühjahr stolperte ich auf einem Flohmarkt über eine alte Holzleiter. Perfekt für die Umsetzung meiner Idee! Ich hatte schon seit längerem den Kauf eines Regals in Planung. Nun bastle ich es mir einfach selbst. Und das geht so:
Das brauchst Du für dein Dekoregal:
- Holzleiter
- farbigen Holzlack
- zwei Einlegebretter
- Schleifmaschine und Schleifpapier
- Holzschutzmittel
- Folie
- die Werkstatt meines Vaters 😉
Als ich mit der Restaurierung begann, behandelte ich die Leiter erst einmal mit Holzschutzmittel. Bevor ich das Mittel auftragen konnte, wurde die Leiter natürlich zunächst von Schmutz und den restlichen Lackrückständen befreit. Mit Hilfe der Schleifmaschine ging das zügig – nur die kleinen Rückstände behandelte ich von Hand mit Schleifpapier. Im Baumarkt hatte man mir empfohlen, das Holzschutzmittel zweimal aufzutragen.
Nachdem das Holzschutzmittel getrocknet war, konnte ich den Lack auftragen. Pastell ist in, also darf sich die alte Holzleiter nun auch in diesem frischen Ton schmücken. Für die Regalböden habe ich zwei Massivholzplatten aus Fichtenholz verwendet – eine davon habe ich etwas gekürzt, um eine Abstufung zu erreichen (kann man sich auch im Baumarkt zuschneiden lassen).
Extratipp: Wenn die Farbe gut durchgetrocknet ist, gehst Du mit dem Schleifpapier über die Ecken und einige andere Stellen an der Leiter. Schleife nur etwas Farbe ab, damit die Holzmaserung wieder zum Vorschein kommt. Fertig ist der Shabby Chic.
Die kürzere Platte wird auf den oberen Sprossen verschraubt. die etwas längere Platte lege ich auf die unteren Sprossen und verbohre sie. Fertig ist das Dekoregal. Nun hat meine Kamerasammlung ein neues zu Hause und in Zukunft werden auch noch einige Bilder das schöne Leiterregal schmücken.